Heizen mit Holz
Nachhaltige Wärme im ganzen Haus
Eine bessere CO2-Bilanz, auf lange Sicht geringere Kosten im Betrieb, ein nachwachsender Rohstoff als Heizmittel – klingt gut? Dann ist eine Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung genau das Richtige für Sie! Karl Eitel ist Ihr Fachbetrieb aus Spalt für Ihren Traum vom Heizen mit Holz.
Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?
Sowohl Hackschnitzel- als auch Scheitholz- und Pelletheizungen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Heizungen: Der Rohstoff kann von lokalen Erzeugern gekauft werden. Der Unterschied zwischen Pellets und Scheitholz oder Hackschnitzeln ist dabei nur in der Handhabung und im Preis: Hackschnitzel und Scheitholz kosten etwas weniger, Pellets sind dafür generell trockener und entsprechend mit geringerem Aschegehalt. Letztendlich sind beide Heizmethoden vollautomatisch und können als Zentralheizung das ganze Haus mit Wärme versorgen.
Hohe Anschaffungskosten, hohe Förderung
Die Anschaffungskosten für eine Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pelletheizung sind vergleichsweise hoch. Die Kosten amortisieren sich jedoch im Vergleich zu Öl und Gas recht schnell: Nicht zuletzt wegen der 2021 eingeführten CO2-Steuer werden Öl und Gas zunehmend teurer. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung, sprechen Sie uns einfach an!
Unser Angebot für Sie
Individuelle Planung und persönliche Beratung
Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und bestimmen Ihren Bedarf
Wir bieten Ihnen eine Energieberatung durch unser Fachpersonal
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir übernehmen die regelmäßige Reinigung und Wartung
Installation vom Profi
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie, inklusive Schornsteinfeger
Ihre Anlage wird individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt und dimensioniert
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Modernes Heizen mit Pellets:
Innovativ. Umweltfreundlich. Förderfähig.
Förderfähig
Pellets als preiswerter Energieträger
Nachwachsender Rohstoff
CO2-neutrales Heizen
Heizen mit Holz ist wohl eine der ältesten Heizmöglichkeiten, die es gibt. Was früher mit hohem Aufwand verbunden war – Beschaffung, Lagerung und regelmäßiges Nachlegen – ist heutzutage mit moderner Technik relativ sorgenfrei und einfach.
Die Lösung
Die Lösung sind Holzpellets, die automatisch aus einem Gewebetank zu einem Wärmeerzeuger befördert und dort zu Energie für Heizung und Warmwasser verarbeitet werden.
Förderung
Die Pelletheizungsanlage ist eine der förderfähigen Heizungssyteme der Erneuerbare Energien. Sowohl in Neubauten als auch in Sanierungsobjekten findet diese Heizungsart Anklang. In Altbauten punktet die Pelletheizung durch geringe Verbrauchskosten und man bekommt attraktive staatliche Fördergelder. In Neubauten gilt, dass mindestens 15 % der benötigten Energie aus erneuerbaren Energien zu nutzen sind. Mit Holz, dem zu 100 % nachwachsenden Rohstoff, ist dies gewährleistet.
Die Technik
Umweltschonende Energie für Warmwasser und Heizung

- Pelletheizungen werden vollautomatisch über eine Förderschnecke oder eine Saugverbindung mit dem Brennstoff Holzpellet aus einem nahegelegenen Vorratslager versorgt.
- Sind die Holzpellets in der Pelletheizung, wird durch einen Zündvorgang die Verbrennung gestartet und ein eingebautes Thermostat reguliert den Brennvorgang anhand der eingestellten Raumtemperatur.
- Ein zusätzlicher Pufferspeicher kann die überschüssige Wärme auffangen und speichern für möglichst effizientes Heizen.
Pelletkesselanlage oder Pelletofen?

Pelletanlage
Eine Pelletheizung beheizt das komplette Gebäude.
